Veranstaltungen

Veranstaltungen

Entdecken Sie unsere wiederkehrenden Veranstaltungen, die jedes Jahr aufs Neue begeistern. Ob saisonale Feste oder regelmäßige Events – hier finden Sie Highlights, die zu festen Terminen stattfinden und immer wieder für besondere Erlebnisse sorgen. Lassen Sie sich von der Vielfalt und der Tradition unserer Veranstaltungen mitreißen und erleben Sie unvergessliche Momente.

Sommerkonzerte in der Gemeinde Hatten

Auch in diesem Sommer gibt es wieder Konzerte auf der Waldbühne in Sandkrug.
Wir verkaufen dafür keine Tickets und verlangen keinen Eintritt.
Wir werden aber für großzügige Spenden für die Musiker.
Für das leibliche Wohl wird gesorgt.

Zusätzlich bieten wir zwei Konzerte im Ratssaal an.
Dafür gibt es Tickets im Vorverkauf bei den üblichen Stellen
und in unserem Ticketshop  unter  https://login.vr-ticket.de/kul-tour-hatten/

Blank Manuskript am 19. Juli auf der Waldbühne

Blank Manuskript ist eine österreichische Artrock-Band, die sich seit ihrer Gründung durch anspruchsvolle Konzeptalben, aufwendige Arrangements und ein unverwechselbares visuelles Erscheinungsbild einen festen Platz in der internationalen Progressive-Rock-Szene erspielt hat. Musikalisch bewegen sie sich stilistisch zwischen King Crimson, Genesis und Frank Zappa, behalten dabei aber stets ihre ganz eigene Handschrift.

Mit ihren Konzeptwerken erzählt die Band vielschichtige Geschichten, die nicht nur musikalisch, sondern auch thematisch und visuell überzeugen. Dabei greifen sie aktuelle gesellschaftliche, philosophische und psychologische Themen auf und verweben diese zu einem Gesamtkunstwerk, das weit über konventionelle Rockmusik hinausgeht.

Blank Manuskript ist bekannt für ihre energiegeladenen Live-Auftritte, bei denen Musik, Theater und Performance zu einer eindrucksvollen Einheit verschmelzen. Ob auf internationalen Bühnen, renommierten Prog-Festivals oder im intimen Club – die Band versteht es, ihr Publikum in eine andere Welt zu entführen.

Mit Alben wie *Tales from an Island*, *The Waiting Soldier* oder *Krasna Hora* haben sie nicht nur Kritiker begeistert, sondern auch eine treue Fangemeinde rund um den Globus aufgebaut. Ihr unverwechselbarer Stil, die meisterhafte Instrumentierung und das Engagement für das Album als Kunstform machen Blank Manuskript zu einem der spannendsten Vertreter der modernen Progressive-Rock-Szene.

Hier geht es zur Homepage der Band

Woche der Natur 2025

Ein Fest für starke Kinder!

Maibäume 2025

Osterfeuer 2025

Traditionen werden bei uns gelebt.

Zugvogeltage im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer 2025

Am 11. Oktober gibt das Nordischer Zugfolk DreyBartLang zusammen mit Florian Fock in diesem Jahr das Konzert

„Wunder der Lüfte – Ein Spiel aus Worten und Musik“

Wie mag es sich für einen Vogel anfühlen Tausende von Kilometern zwischen Brutgebiet und Winterquartier zu ziehen; was wissen wir vom Leben der Sturmmöwe, dem Titelvogel der diesjährigen Zugvogeltage; welche Bedeutung haben Vögel in der Mythologie des Partnerlandes Finnland und wie klingt die Musik der Sami im hohen Norden Finnlands?  Mit Akkordeon, Cello, Geige und Gitarre begeben sich Petra Walentowitz, Florian Fock, Kati Bartholdy und Holger Harms-Bartholdy auf eine spannende musikalische Spurensuche.
Die Zugvogeltage im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer bieten mit über 250 hochwertigen Veranstaltungen die einmalige Gelegenheit, den faszinierenden Vogelzug hautnah zu erleben und die enorme Bedeutung des Wattenmeeres für den Vogelzug zu erfahren.
Vielfältige Veranstaltungskategorien zwischen dem Dollart und der Unterelbe auf dem Festland sowie auf den Inseln von Borkum bis Wangerooge – für alle ist etwas dabei, unabhängig von den vogelkundlichen Vorkenntnissen! Tauchen Sie ein in die fesselnde Welt der Zugvögel und erleben Sie unvergessliche Eindrücke. Planen Sie Ihr Zugvogeltage-Erlebnis und freuen Sie sich auf den Oktober 2025 im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer!
Wir freuen uns, dass auch dieses Jahr die Gruppe Dreybartlang den Zugvogeltag in der Gemeinde Hatten musikalisch umrahmen wird. In einem neu eröffneten Küchenstudio, in frisch renovierten Räumen – in dem die Küchen noch nicht eingezogen sind – nutzen wir die Gelegenheit zu einem Konzert an einem ungewöhnlichen Ort. Im sechseckigen Zentrum des Gebäudes machen wir diesen Raum zum Konzertsaal.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Gemeinde Hatten und der Nationalparkverwaltung Wattenmeer statt.
Karten gibt es schon jetzt in unserem Ticketshop

GartenKultur-Musikfestival

Das GartenKultur-MusikFestival präsentiert besondere Musikerlebnisse in der Region: ob Romantisches und Rock, Jazz und Folk oder Blues und Boogie Woogie. In Sandhatten stellt die Familie Suhrkamp ihren schönen Garten dafür zur Verfügung.

Sandyfest

Der Orts- und Bürgerverein Sandkrug und um zu lädt in jedem Jahr am ersten Septemberwochenende zum Sandyfest ein. An und auf der Waldbühne gibt es dann zahlreiche Mit-Mach-Aktionen für Groß und Klein und abends Musik für ein breites Publikum. Für das leibliche Wohl ist in ausreichendem Maße gesorgt.

Tag der Regionen

Der Tag der Regionen steht für regionale Kreisläufe und lebendige Regionalkultur. Gemeinsam wollen die Gemeinde, der Kultur und Tourismus Verein und die Werbegemeinschaft Mitbürgerinnen und Mitbürger für regionale Produkte und Dienstleistungen sensibilisieren, eine starke Lobby für die Region bilden, die regionale Vielfalt stärken und somit auch die Wertschätzung für die Kulturlandschaft unserer elf Ortsteile steigern.

Leuchtendes Kirchhatten

Die Weihnachtszeit ist für uns alle geprägt von Emotionen, von Erinnerungen an die Kindheit und die vielen Lichter am Weihnachtsbaum. Kirchhatterinnen und Kirchhatter wollen das aufrecht erhalten. Deshalb stellt der der Heimat und Bürgerverein entlang der Ortsdurchfahrt Tannenbäume auf. Geschmückt werden sie von den Kindern der KiTas und Grundschule und den Anwohnern. Auf diese Weise tragen viele Hände dazu bei, Kirchhatten leuchten zu lassen.

Weihnachtsmarkt Kirchhatten

Am ersten Adventswochenende wird Kirchhatten festlich. Auf dem Rathausvorplatz baut der Kultur und Tourismus Verein seine Holzhütten auf. Bestückt werden sie von Vereinen und kleinen Gewerbetreibenden, es gibt Gebasteltes und natürlich Glühwein und anderes Leckeres zu Essen und zu Trinken. Im Rathaus stellt der Künstlerkreis seine Arbeiten aus. Am Sonnabend gibt es Musik für alle; am Sonntag kommt der Weihnachtsmann und verteilt süße Tüten an alle Kinder. Musikalische Darbietungen von örtlichen Gruppen können bewundert werden und die Circusschule Sternchen beschließt das Festliche Kirchhatten mit einer fulminanten Feuershow.

Weihnachtsmarkt Sandkrug

Am 2. Adventswochenende zieht das Weihnachtshüttendorf nach Sandkrug in den Waldpark. Auf der wunderschönen Bühne im Wald gibt es verschiedene musikalische Darbietungen und am Sonntag verteilt der Weihnachtsmann Süßes an die Kinder. Das relativ große Hüttendorf bietet Essen und Trinken, aber auch weihnachtliche Basteleien.

SpieltArt – Kulturfest op de Geest

Artistik – Umsonst und Draußen

Insgesamt vier Veranstaltungen gibt es im Landkreis Oldenburg, eine davon findet am Freizeitzentrum in Kirchhatten statt. Es ist stets ein unvergesslicher Nachmittag mit vielfältigem Programm zum Staunen, Lachen, Genießen & Träumen. SpielART ist ein Kulturfest für Menschen aller Art und jeden Alters. Internationale Künstlerinnen und Künstler zeigen ihr Programm, dazu kommen großartige Kulturschaffende der lokalen Kulturszenen in einem professionellen & familienfreundlichen Rahmen.

Familienfest

Ein tolles Fest auf dem großen Auvers-le-Hamon-Platz mit vielen abwechslungsreichen Mitmach-Aktionen und Unterhaltungen auf der Bühne, für die ganze Familie, für Groß und Klein, Jung und Alt.